Der Männerverein wurde am 16. Januar 1969 gegründet und fing in einem kleinen Kreise an. Mit dem Erwerb der Kirche von der Heilsarmee wurde der Aufgabenbereich zunehmend größer und verlangte regelmäßige Treffen der Gruppe. um große und kleine Projekte zu besprechen und zu realisieren.
Wichtige Teile der Kirchenausstattung von St. Albertus stammen von erfahrenen Fachleuten aus dem Kreise der Männergruppe, Verschiedene Mitglieder haben mit Lust und Liebe und je eigener Kompetenz beigetragen. Ambo und Taufbecken, mit feiner Intarsienarbeit ausgetattet, wurden etwa von Michael Gärtner, einem kompetenten Möbelschreiner, geschaffen.
Bis heute kümmert sich der Männerverein darum, das Kirchengebäude und alles, was dazu gehört, instand zu halten. Gleichzeitig obliegt es der Gruppe gemeinsam mit dem Frauenverein, jedes Jahr verschiedene Veranstaltungen zu organisieren.
Präsidenten des Männervereins im Verlauf der Jahre waren Georg Lamberty, Erich Leidecker, Gerhard Pandel, Hermann Freitag, Michael Gärtner, Peter-Paul Kraft und Willi Berger. Heute hat Willi Berger den Vorsitz.
Männerverein 2008
Jahresausflug 2015
Von links nach rechts,
oben: Robert Peter, Hermann Freitag, Heribert Riesbeck, Viktor Volkmer, Willi Berger,Thomas Schuster,
Unten: Paul Ziebarth, Peter-Paul Kraft, P. Ernst Schönhammer, OMI, Felix Schwarz, Georg Biernath