Ministranten (auch "Minis" genannt) helfen mit ihrem Dienst dem Priester am Altar. Sie kennen den Ablauf der Messe, den Gebrauch des Messbuchs und anderer Geräte und Gegenstände, wie Weihrauchfass, Wein und Wasser, usw.
Gerade im deutschen Sprachraum gibt es viele MinistrantInnen; in großen Gemeinden sind es oft mitgliederstarke Gruppen mit eigenem Gruppenleben und in verschiedenen Altersstufen, die sowohl Erwachsene als auch Jugendliche und Kinder mit einschließen.
Mit ministrantenportal.de gibt es sogar eine Webseite nur für Ministranten. Es lohnt sich für jeden Mini, dort hineinzuschauen.
Oft gehen aus den Reihen der Ministranten Priester, Ordensschwestern, überzeugte Christen und bedeutende Persönlichkeiten hervor.
Unten ein ein paar Fotos von den Minis in St Albertus - heute und vor einigen Jahren.
Ministranten im Mai 2022, von links: Rosalie Rucareanu, Felix Leitner, Sophia Leitner,
Severin Lorenz
![]() Ca. 2017: Unten links: Anna Bloderer, Alexandra Bloderer, Rosalie Rucareanu Oben links: Nico Rucareanu, Sarah Lorenz, Msgr. Hans Feichtinger, Martin Rucareanu, Benedikt Lorenz |
Ca. 2015, von links: Daniel Manyoki, Bischof Christian Riesbeck,
Sarah Manyoki, P. Ernst Schönhammer, Laura Manyoki, Peter
Domitrovits (Organist), Alida Burke
Ca. 2007, von links: Martina Landry, Anne Reitbauer, P. Ernst Schönhammer,
Carolin Sachgau, Laura Manyoki, Altbischof Terrence Prendergast, S.J.,
Leandra Burke, Magnus Reitbauer, Oliver Sachgau